Downloads

Drucksorten des ÖJGV erhalten die Geschäftsstellen der jeweiligen Verbandsvereine bei:

Leistungsbuchführerin und Drucksorten
Mf. Sarah RESCHREITER, BEd
Hammerweg 4
5270 Mauerkirchen
E-Mail: sarah.reschreiter@oejgv.at

Einzelpersonen erhalten Prüfungsordnungen etc. beim jeweils zuständigen Rasse- bzw. Prüfungsverein.

\!/ Achtung \!/ Richtigstellungen für die PO für Vorstehhunde, die für die Prüfungen ab 13.04.2023 gelten:
Handscheue:
Richtigerweise ist hier auf Seite 31 bei §21 sowie auf den Seiten 49 (AP), 73 (FWP) und 86 (VGP) im Klammerausdruck die Ziffer (1) statt der Ziffer (2) zu setzen , da ja zum Ausschluss führend!
Auch die Zeugnisse werden dazu angepasst werden.

Waidlaut:
Da waidlaut jagende Hunde auch bei der Anlagenprüfung auszuschließen sind, ist der letzte Satz auf Seite 34 bei lit e) (Nicht jedoch bei Anlagenprüfungen) ersatzlos zu streichen!

Zeugnisse:
Da Zeugnisse natürlich nur für bestandene Prüfungen auszufolgen sind, sind nachstehende Änderungen erforderlich:

§20 Abs 1:
Über alle bestandenen Anlagen- und Leistungsprüfungen… ( es ist also zur Klarstellung das Wort „bestanden“ zu ergänzen)
Gleichzeitig ist analog dazu im (2) die Wortfolge „…und nicht bestandene..“ ersatzlos zu streichen!
Auf Seite 48 ist demnach auch der letzte Satz: „Hunde, die aus der Prüfung ausscheiden mussten, bekommen ebenfalls ein Zeugnis ausgehändigt“ ersatzlos zu streichen!

(Stand: 06.2023)

Formulare

Antrag Binnenmarktverordnung

Nennformular

Nennformular Bracken

Nennformular Schweißhunde

Schweißergänzungsprüfung laut Prüfungsordnung für Einzelleistungen

Nachweis auf der natürlichen Wundfährte von Schalenwild

Nachweis jagdliche Eignung auf Schwarzwild

Nachweis jagdliche Eignung

Verlorenbringen auf natürlicher Wundspur

Lautstöbernachweis

Sammelumschlag

Formulare für Leistungsrichteranwärter

Diverses:

DSGVO

Richterordnung

Satzung des ÖJGV

ÖJGV Fanfare von Johann Hayden