Österreichischer Jagdgebrauchshunde-Verband (ÖJGV)
Österreichischer
Jagdgebrauchshunde-Verband
(ÖJGV)
Die Gründung des Österreichischen Jagdgebrauchshundeverband (ÖJGV) geht auf das Jahr 1912 zurück. Vereinszweck und Ziel ist die Aus- und Weiterbildung im Jagdhunde- und Jagdhundeprüfungswesen gemeinsam mit den Rassespezialvereinen und den Jagdhundeprüfungsvereinen.
Ein wesentlicher Teil unserer Aufgabe ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Leistungsrichter.
Unsere Tätigkeit erfolgt in Zusammenarbeit mit den Jägerschaften und der Jagd Österreich sowie dem Österreichischen Kynologenverband (ÖKV) und der Federation Cynologique International (FCI).
Aktuelles
*UPDATE 24.03.2022* Prüfungsunterlagen
VERBANDSVEREINE: Sämtliche Prüfungsunterlagen der FCI Gruppen 3,4,6,7 und 8, sowie jene Unterlagen von Prüfungen nach der PO für Einzelleistungen werden
Neuer ÖJGV Vorstand
Am 05.03.2022 fand in Rutzenmoos bei Regau/OÖ die diesjährige ÖJGV-Generalversammlung statt. Neben den Berichten der ämterführenden Funktionäre fanden Neuwahlen statt.
2. Schreiben an Herrn BM Dr. Wolfgang Mückstein zum Thema Welpeneinfuhr
19.02.2022 Ergänzung zum Schreiben vom 29.09.2021 Einfuhr von Welpen erst ab 16 Wochen Sehr geehrter Herr Bundeminister Dr. Mückstein! Sehr
Termine des Richterreferat 2022
Aufgrund der aktuellen, durch die Corona-Pandemie bedingten Situation, ist es leider notwendig die am 29. Jänner und 19. Februar 2022
Generalversammlung 05.03.2022
05. März 2022 Generalversammlung: 14:00 Hotel Weinberg GmbH Familie Raab Am Weinberg 1 A-4844 Regau / Rutzenmoos Telefon: +43 (0) 7672/23302
Prüfungsordnung Vorstehhunde ab 01.01.2023
In der online-Vorstandssitzung vom 23.11.2021 wurde die Prüfungsordnung für Vorstehhunde mit einer Mehrheit von 84% mit einer Wirksamkeit ab 01.01.2023