Rassen und Vereine_NEW
Es gibt fünf österreichische Hunderassen- die Alpenländische Dachsbracke, die Steirische Rauhaarbracke, die Brandlbracke, die Tirolerbracke und zuletzt auch noch den Österreichischen Pinscher, der allerdings keine Jagdhunderasse ist. Für diese fünf legt Österreich den Rassestandard fest.
Die vier genannten Jagdhunderassen und alle anderen Jagdhunderassen werden jeweils von Rassespezialvereinen betreut, die als Zuchtvereine auch für die gesunde Entwicklung der Nachzucht sorgen. Nähere Informationen zu jeder Rasse, zu deren Prüfungs-, Ausstellungs- und Zuchtwesen können Sie über die jeweiligen Jagdhunderassespezialvereine erhalten.
Man unterteilt die Rassespezialvereine in solche für Vorstehhunderassen (10), für Erdhunderassen (5), für Bracken- und Laufhunderassen (5), für Schweißhunde (2) und für Stöber- und Apportierhunde (3).
Diese Rassespezialvereine werden wiederum neben allgemeinen Prüfungsvereinen vom Österreichischen Jagdgebrauchshundeverband (ÖJGV) als Dachverband betreut.