Österreichischer Jagdgebrauchshunde-Verband (ÖJGV)
Österreichischer
Jagdgebrauchshunde-Verband
(ÖJGV)
Die Gründung des Österreichischen Jagdgebrauchshundeverband (ÖJGV) geht auf das Jahr 1912 zurück. Vereinszweck und Ziel ist die Aus- und Weiterbildung im Jagdhunde- und Jagdhundeprüfungswesen gemeinsam mit den Rassespezialvereinen und den Jagdhundeprüfungsvereinen.
Ein wesentlicher Teil unserer Aufgabe ist die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Leistungsrichter.
Unsere Tätigkeit erfolgt in Zusammenarbeit mit den Jägerschaften und der Jagd Österreich sowie dem Österreichischen Kynologenverband (ÖKV) und der Federation Cynologique International (FCI).
Kurznachrichten
Prüfungsunterlagen
PRÜFUNGSUNTERLAGEN aktualisiert 08.08.2023 Die Verbandsvereine des ÖJGV senden bitte ab 1. August 2023 die Prüfungsunterlagen zu den jeweiligen FCI-Gruppen
Pflichtbezug der UH- Präzisierung
Wie in unseren ÖJGV-Nachrichten 14 vom Juni 2023 bereits mitgeteilt, sind alle Leistungsrichter prinzipiell verpflichtet die UH zu beziehen.
IN MEMORIAM MF ANTON GÖRGL
Wir haben zwar um den schlechten Gesundheitszustand von Toni Görgl gewusst, mussten aber dennoch mit großer Betroffenheit die
LR-Seminar am 31.05.2023
LR-Seminar-online mit Zusatzqualifikation „Fährtenschuh“ Datum: 31.05.2023 Uhrzeit: 18:00 Uhr Anmeldung: über die Website des ÖJGV Programm: Ernährung
Generalversammlung des ÖJGV 2023 im Burgenland
Am 11.03.2023 fand in Neckenmarkt im östlichsten Bundesland Österreichs die Generalversammlung des ÖJGV 2023 unter der musikalischen Begleitung der
LR-Prüfung
Am 21. Jänner 2023 fand eine LR-Prüfung in Altlengbach/NÖ statt. In der Folge gab es auch noch Online-Prüfungen, sodass